...der All Time Classic für die Textilveredelung.
Infos zum Textilsiebdruck
Von der einfarbigen Strichgrafik bis hin zum fotorealistischen Druck bietet der Textilsiebdruck zahlreiche Möglichkeiten, euer Textil zu veredeln. Basisdruckfarben, CMYK-Prozessfarben, 6-farbiger
Rasterdruck, Effektfarben, Metallic oder Neonfarben. Wir haben den richtigen Druck für euch!
Der Textilsiebdruck ist eines der ältesten Druckverfahren für die Textilveredelung, und in diesem sehr hochwertigen Verfahren drucken wir bis zu 6 Farben auf dunkles Textil und bei
hellen Textilien sogar bis zu 7 Farben.
Für den Textilsiebdruck wird für jede Farbe ein eigener Film und ein eigenes Sieb (Druckform) erstellt. Die Grundkosten von Film und Sieb werden auf die zu druckende Stückzahl umgerechnet.
Deshalb empfehlen wir euch den Direktsiebdruck erst ab ca. 10 Stück je nach Farbanzahl. Hier gilt, je höher die Auflage, desto günstiger wird der Druck. Bei Folgeaufträgen entfallen die
Grundkosten für die Filmerstellung, Voraussetzung hierfür ist ein unverändertes Druckmotiv.
Wir empfehlen euch, euer Wunschmotiv bei Aufträgen mit verschiedensten Größen z. B. Damen XS bis Herren 6XL auf dem kleinsten Textil zu optimieren, da es ohne erneute Film und Sieberstellung
nicht möglich ist, während des Druckens die Größe zu verändern. Hierbei stehen wir euch aber natürlich gerne zur Seite, um das beste Ergebnis für den Druck zu erzielen.
Vom T-Shirt oder Kapuzenhoodie bis hin zum Polyester Laufshirt, der Textilsiebdruck eignet sich für fast alle Textilien.
Unsere langjährige Erfahrung hat uns gezeigt, dass die Farbgebung immer abhängig vom Bedruckstoff sein kann.
Gerne geben wir euch hierbei Empfehlungen für das zum Druck passende Textil.
Ihr könnt aber auch eigene Textilien für den Druck stellen, beachtet aber hierbei bitte, dass im Ausnahmefall produktionsbedingt ein Ausschuss von bis zu 5 % entstehen und
dieser nicht reklamiert werden kann.
Setzt euch mit uns in Verbindung, um eure Ideen zu verwirklichen!